Zwei Hunde sitzen entspannt nebeneinander in der Natur, im Hintergrund eine Hundetrainerin mit Leckerli – harmonisches Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund.

Willkommen bei DogSpot

der Lieblingsplatz für glückliche Hunde und ihre Menschen!

Kennst du diese

  • Nicht abrufbar – Der Rückruf klappt nur, wenn es nichts Spannenderes gibt.

  • Ziehen an der Leine – Spaziergänge werden zum Kraftakt.

  • Anspringen von Besuch – Begrüßung wird zum Kontrollverlust.

  • Übermäßiges Bellen – Dauergebell bei jedem Geräusch oder Besucher.

  • Unsicherheit oder Aggression – Gegenüber Menschen oder anderen Hunden.

  • Keine Impulskontrolle – Der Hund reagiert unkontrolliert auf Reize.

  • Futteraggression – Knurren oder Schnappen beim Fressen.

  • Alleinbleiben fällt schwer – Der Hund zerstört Dinge oder bellt durchgehend.

Probleme?

Ein brauner Dackel sitzt neben einer Glastür auf Holzboden, blickt nach unten, in einem ruhigen Raum.
Hundeschule warum zihet mein hund an der leine
Ein Hund, der auf den Hinterbeinen steht und eine Person an den Hosenbund hochhebt, im Freien auf grünem Gras.

„alles was ich lehre ist selbst erprobt“

„alles was ich lehre ist selbst erprobt“

Junge Frau mit Locken sitzt auf dem Boden mit einem jungen Hund, beide schauen in die Kamera, im Hintergrund weiße Sitzmöbel.

Hi, ich bin Jessy,

Das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, ist schön.
Was uns die Hunde dafür zurückgeben ist noch viel schöner.

Seit einigen Jahren lebe ich mit einer größeren Gruppe von Hunden zusammen. Um Hunden zu helfen und noch mehr über das Verhalten von Gruppenzusammenstellung und Hundesprache zu lernen, zogen bei mir immer wieder Pflegehunde ein, Hunde die adoptiert wurden, es aber im Zuhause nicht geklappt hat, oder Hunde die schon längere Zeit im Tierheim saßen. Durch die "Special Effects" der Hunde durfte ich eine Menge lernen und hatte durch sie auch die Möglichkeit meine eigenen individuellen Trainingsmethoden zu entwickeln.

Die Basis für eine gute Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund sind klare Kom­mu­ni­ka­tion, richtige Motivation sowie beidseitiges Vertrauen. Hierbei unterstütze ich dich mit individuell maßgeschneiderten und positiv belegten Trainingsmethoden. Wichtig ist mir hierbei der respektvolle Umgang auf beiden Seiten sowie der Spaß am gemeinsamen Lernen. Du lernst nur was in der Praxis auch funktioniert, alles was ich lehre ist selbst erprobt.

Ich freue mich, gemeinsam mit dir und deinem Hund die richtigen Ansätze für ein harmonisches Mensch-Hund-Team erfolgreich umzusetzen.

Deine
Jessica

Meine Qualifikationen

  • Juli 2019 - Oktober 2020: Ausbildung zur professionellen Hundetrainerin bei Sonja Hoegen, Hundeschule dogcom

  • Erlaubnis gemäß §11 Abs.1 Nr. 8f Tierschutzgesetz, Hunde für Dritte auszubilden oder die Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter an­zu­lei­ten; erteilt durch das Veterinäramt Heilbronn.

    • Rassehunde, Hundeführung ganz einfach | Inga Böhm-Reithmeier (3/2019)

    • Erste Hilfe | Dr. Susanne Lautner (5/2019, 7/2020)

    • Vom Sorgenhund zum Superhund, Hundgerecht kreativ, Beschäftigung 2.0 | Christina Sondermann (10/2019)

    • Physioherapie, Akupunktur, Gangbilder, typische Erkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten | Nicola Siebert-Behrmann (12/2019)

    • Rassehunde, Zucht im VdH und Genetik | Dr. Bettina Füssel (12/2019)

    • Hunde gesund ernähren | Nicola Siebert-Behrmann (1/2020)

    • Hunde nüchtern betrachtet - vom Wildtier zum Haustier | Thomas Riepe (6/2020)

    • Impfkunde, Naturheilverfahren, Psychopharmaka, Schmerzmittel und Praxisstruktur | Dr. Georgine Weiffenbach (7/2020)

    • Trennungsangst beim Hund I Clarissa v. Reinhardt (11/2020)

    • Hunde in Bewegung I Professor Dr. Dr.h.c. Martin S. Fischer (7/2021)

    • Leinenaggression I Clarissa v. Reinhardt (04/2022)

    • Der MDR 1 Gendefekt I Daniela Rettich (04/2022)

Junge Frau sitzt auf einem Baumstamm im Park, hält weißen Hund in den Armen, im Hintergrund Bäume und bewölkter Himmel.

Bist du bereit, deinem Hund zu helfen, sein volles Potential zu entfalten? 🐾

Ein gut erzogener Hund ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein entspannter Mitbewohner, der das Leben bereichert. Das richtige Hundetraining ist der Schlüssel, um Verhaltensprobleme zu vermeiden und eine tiefere Bindung zu deinem Vierbeiner aufzubauen.

Hunde brauchen nicht nur Spaziergänge – sie brauchen auch geistige Stimulation und klare Kommunikation. Durch professionelles Training bekommst du nicht nur einen gehorsamen Hund, sondern schaffst eine harmonische Beziehung, die auf Vertrauen und Respekt basiert.

Warum jetzt starten?

  • Stressfreies Zusammenleben für dich und deinen Hund

  • Vermeidung unerwünschter Verhaltensweisen

  • Stärkung der Bindung und des Verständnisses zwischen euch beiden

Nutze die Chance, deinem Hund das zu bieten, was er wirklich verdient: ein Leben voller Klarheit, Sicherheit und Freude. Starte noch heute das Training – für ein glücklicheres, besseres Miteinander!

Eine lachende Frau mit drei Hunden im grünen Park bei Sonnenuntergang.

Buche jetzt deinen Termin

Weniger Warten, mehr Wau! 🐾 Jetzt einfach online deinen Termin im Kalender buchen – schnell, direkt, stressfrei!"

Junge Frau sitzt mit zwei Hunden in einem grünen Feld, lacht und streichelt einen der Hunde.

FAQ

(Häufig gestellte Fragen)

Hier findest du eine kleine Auflistung von Fragen die mir häufig gestellt werden. Ist deine Frage nicht dabei? Kein problem, nimm einfach Kontakt zu mir auf und ich melde mich umgehenden zurück.

  • Meine Beratung umfasst individuelle Gespräche, in denen wir gemeinsam die Bedürfnisse und Herausforderungen deines Hundes besprechen. Egal, ob du Verhaltensprobleme lösen möchtest oder einfach die Kommunikation mit deinem Hund verbessern möchtest – wir bieten dir maßgeschneiderte Lösungen. Unser Ziel ist es, dich als Hundebesitzer zu unterstützen und dir zu helfen, die beste Erziehungsstrategie für deinen Hund zu finden.

  • Die Terminbuchung ist ganz einfach! Besuche einfach unseren Online-Kalender, wähle den gewünschten Service und den passenden Zeitpunkt aus und buche direkt. Du bekommst eine Bestätigung per E-Mail und kannst bei Bedarf den Termin jederzeit ändern oder stornieren. Sollte ein passender Termin nicht verfügbar sein, kannst du uns auch direkt kontaktieren, und wir finden eine Lösung.

    • Während das Training fokussiert auf die Vermittlung von spezifischen Fähigkeiten und Kommandos abzielt, geht Mentoring tiefer in die persönliche Entwicklung der Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Beim Mentoring bekommst du kontinuierliche Unterstützung, um langfristige Veränderungen im Verhalten deines Hundes zu erreichen. Du wirst dabei nicht nur als Trainer, sondern als Partner und Begleiter für deinen Hund ausgebildet.

  • Mein Hundetraining ist individuell auf dich und deinen Hund abgestimmt. Wir bieten sowohl Gruppenkurse als auch Einzeltraining an, das auf die spezifischen Bedürfnisse deines Hundes eingeht. Ob Grundgehorsam, Leinenführigkeit oder spezielle Verhaltensprobleme – wir arbeiten mit positiven Verstärkungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Trainingsprozess wird regelmäßig angepasst, um sicherzustellen, dass du und dein Hund immer den nächsten Schritt gemeinsam gehen können.

  • Ja! Meine Unterstützung endet nicht mit dem Training oder der Beratung. Solltest du nach dem Training noch Fragen haben oder Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, stehe ich dir weiterhin zur Verfügung. Ob per E-Mail, Telefon oder einem kurzen Check-In – wir sind auch nach dem Training da, um sicherzustellen, dass du und dein Hund weiterhin erfolgreich sind.

Wo du Mich findest

 

Öffnungszeiten

  • Montag 09:00–18:00

  • Dienstag 09:00–18:00

  • Mittwoch 09:00–18:00

  • Donnerstag 09:00–18:00

  • Freitag 09:00–18:00

  • Samstag 09:00–18:00

  • Sonntag 09:00–18:00

Nimm Kontakt mit mir auf

Du hast Fragen oder möchtest ein Training starten?
Melde dich gern – ich freue mich auf dich und deinen Vierbeiner!