Gelassen allein - Wege aus der Verlustangst

Manche Hunde geraten in Panik, wenn sie allein bleiben müssen. Jaulen, Bellen, Zerstörungsdrang oder Unruhe sind oft Anzeichen für Trennungsangst oder Verlustangst. Diese Stressreaktionen sind nicht nur belastend für den Hund, sondern auch für dich als Halter. Doch die gute Nachricht: Mit Geduld, Wissen und einem klaren Plan kannst du deinem Hund beibringen, entspannt allein zu bleiben.

In meinem Kurs „Gelassen allein“ zeige ich dir Schritt für Schritt:

  • Ursachen verstehen: Warum Hunde Verlustangst entwickeln und welche Rolle Bindung, Erziehung und Erfahrungen spielen.

  • Frühe Anzeichen erkennen: Wie du Stresssignale deines Hundes schon vor dem Alleinsein bemerkst.

  • Sanftes Training: Bewährte Methoden, um Alleinbleiben positiv und angstfrei zu gestalten.

  • Rituale und Routinen: Strukturen, die Sicherheit geben und Stress reduzieren.

  • Fehler vermeiden: Was du unbedingt lassen solltest, um das Problem nicht zu verschlimmern.

Mit einfühlsamen Trainingsschritten, angepassten Übungen und deinem Verständnis als Halter wird dein Hund lernen, dass Alleinsein keine Gefahr bedeutet. So kehrt Ruhe ein – in sein Herz und in dein Zuhause.